Der wichtigste Job
der Welt.

Deiner.

Kunststoff­verfahrens­technik | M/W/D

Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir die besten und individuellsten Lösungen für unsere Kunden.
Als international tätiger High-End Full System & Service Supplier zur Verarbeitung und Dosierung von Flüssigsilikon zählt ELMET zu den absoluten Spezialisten auf diesem Gebiet. ELMET ist  Global  Player in der Produktion von qualitativ hochwertigen Silikon- und Mehrkomponenten-Formteilen. 

WIR SIND STETS AUF DER SUCHE NACH AUTHENTISCHEN, POSITIVEN UND ENGAGIERTEN KÖPFEN FÜR UNSERE SPANNENDEN LEHRBERUFE.

Diese Aufgaben erwarten dich bei uns

Kunststoffverfahrenstechniker*innen arbeiten in der Produktion von Kunststoffwaren. Sie bereiten Rohstoffe vor, bedienen und überwachen Anlagen, kontrollieren Produkte und beheben Fehler. Wichtige Aufgaben sind Qualitätskontrolle und Umweltschutz.

Zu den zentralen Aufgaben zählen das Einrichten der Maschinen, das Starten der Produktion, die Fehlerbehebung und laufende Qualitätskontrolle – oft rechnergestützt. Teilweise bearbeiten sie Halbzeuge durch thermische Verformung oder mit üblichen Werkstoffbearbeitungsverfahren wie Fräsen, Bohren oder Polieren.

Zusätzlich warten sie Maschinen, reinigen Anlagen, füllen Betriebsstoffe nach und halten Pneumatik-, Hydraulik-, Heiz- und Kühlsysteme sowie Formen und Werkzeuge instand.

WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST

Abgeschlossene Pflichtschule bei Antritt der Lehre.

WORAUF DU DICH FREUEN KANNST - ELMET STANDARDS

Gehalt

Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag des Metallgewerbes. €967,00 / 1. Lehrjahr.

Für besondere Leistungen gibt es freiwillige Sonderprämien.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Bitte geben Sie Ihre Email Adresse ein.
Bitte
Uploads

Zum Hochladen hier klicken, oder Datei(en) ablegen.

Einzel- oder Mehrfach-Upload möglich.
Max. Dateigröße: 2 MB.

Sie müssen den Datenschutz Hinweis akzeptieren.