Der wichtigste Job
der Welt.

Deiner.

Mechatronik Hauptmodul Automatisierungs­technik | M/W/D

Dauer der Lehrzeit: 3 1/2 Jahre 

Lehrzeit bei Absolvierung eines zusätzlichen Spezialmoduls: 4 Jahre

Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir die besten und individuellsten Lösungen für unsere Kunden.
Als international tätiger High-End Full System & Service Supplier zur Verarbeitung und Dosierung von Flüssigsilikon zählt ELMET zu den absoluten Spezialisten auf diesem Gebiet. ELMET ist  Global  Player in der Produktion von qualitativ hochwertigen Silikon- und Mehrkomponenten-Formteilen. 

WIR SIND STETS AUF DER SUCHE NACH AUTHENTISCHEN, POSITIVEN UND ENGAGIERTEN KÖPFEN FÜR UNSERE SPANNENDEN LEHRBERUFE.

Diese Aufgaben erwarten dich bei uns

Ein "Automat" ist eine Maschine, die bestimmte Prozeduren selbsttätig ausführt. Die Steuerung und Regelung dieser Vorgänge erfolgt durch die Automatisierungstechnik. Es handelt sich dabei um ein kompliziertes Zusammenwirken von Messtechnik, Elektronik, Steuerungs- und Regeltechnik, Bus-Systemen, Mechatronik und Hydraulik/Pneumatik. Die Messtechnik befasst sich mit der Messung von Elektrizität (z.B. Spannung), Länge, Masse, Kraft, Druck, pH-Wert, Temperatur, Zeit usw. und dient dazu, die automatischen Abläufe zu kontrollieren und zu steuern; die Steuerungs- und Regeltechnik enthält die Programme, die festlegen, wie alles ablaufen soll; Bus-Systeme dienen dabei der gezielten Datenübertragung; die Mechatronik sowie die Hydraulik/Pneumatik (Kraftübertragungssysteme mittels Flüssigkeiten und Druckluft) dienen der Ausführung der Ablaufprogramme durch die Maschine. Die Aufgaben der MechatronikerInnen im Bereich Automatisierungstechnik sind die Herstellung, Inbetriebnahme und Prüfung sowie die Instandhaltung, Wartung und Reparatur dieser Systeme. Weiters sind sie auch für Änderungen, Anpassungen und Erweiterungen dieser Systeme zuständig. Und auch die Programmierung und Parametrierung der programmierbaren Steuerungen und das Anschließen dieser Steuerungen fällt in ihren Zuständigkeitsbereich.

WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST

Abgeschlossene Pflichtschule bei Antritt der Lehre.

WORAUF DU DICH FREUEN KANNST - ELMET STANDARDS

Gehalt

Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag des Metallgewerbes. €967,00 / 1. Lehrjahr.

Für besondere Leistungen gibt es freiwillige Sonderprämien.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Bitte geben Sie Ihre Email Adresse ein.
Bitte
Uploads

Zum Hochladen hier klicken, oder Datei(en) ablegen.

Einzel- oder Mehrfach-Upload möglich.
Max. Dateigröße: 2 MB.

Sie müssen den Datenschutz Hinweis akzeptieren.